heut hab ich mich ins Auto gesetzt und bin mal nach Potsdam in die Gärtnerei Karl Förster gefahren. Hatte natürlich den Kofferraum schon mit Kisten bestückt, um neues Pflanzgut wieder mit nach Hause nehmen zu können

Damit ihr mal seht wie es dort ausschaut habe ich euch natürlich auch Bilder mitgebracht.
Also:
Der 1. Blick nach Betreten des Verkaufsbereiches.

Ein Verkaufstisch mit winterharten Kakteen und Semperviven, leider Noname (aber "Rubin" hab ich erkannt


Ein Blick über die Verkaufreihen, so ca. 20 Reihen a 45m.

Leider gabs nur 4 Sempervivum mit Namen

Viel Glockenblumen, Saxifraga, Sedum, Hosta, Taglilien, Astern, Sonnenhüte, Phlox usw. usw. usw. Was mich ein wenig gestört hat, waren fehlende Bilder zu vielen Pflanzen, so dass man auch die Blüte sehen kann.
Ansonsten gibt es nebenan gleich noch den Karl Förster Garten, welchen man kostenlos besichtigen kann. Hier sind ein Senkgarten sowie ein Steingarten und verschiedene andere Wuchsgemeinschaften zu sehen. Leider scheint den Besitzern die Zeit zu fehlen, alles wirklich in Ordnung zu halten. So wächst vieles sehr wild und sicher auch ungewollt durcheinander und der Charme einer solchen Anlage geht dann schon ein wenig verloren.
Blauregen am Karl Förster Haus

Blick in den Senkgarten

Semps an Trockenmauer

3 Frösche
