Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
-
- Head-gardener
- Beiträge: 804
- Registriert: 23.04.2009, 22:09
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 350
- Wohnort: Österreich, Steiermark
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Lieber semperhans!
Also, ich kann mich von hier an nichts erinnern....natürlich würde ich gern Fotos sehen, aber das ist sicher viel Arbeit und die liegt dann aber bei dir?...
Lg gawi
Also, ich kann mich von hier an nichts erinnern....natürlich würde ich gern Fotos sehen, aber das ist sicher viel Arbeit und die liegt dann aber bei dir?...
Lg gawi
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist, als ein Stück Brot.
- Cattleya
- Head-gardener
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.10.2012, 20:36
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 1600
- Wohnort: 65618 Selters im Taunus
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Hallo Semperhans,
ich finde deine Idee sehr gut
Als ich mich hier neu angemeldet hatte, war ich total begeistert davon und bin ich immer noch
Diese Beiträge habe ich immer wieder gelesen, ich steh auf die Sues.
Auch bei vielen (oder allen?) anderen alten Beiträgen sind die Bilder leider weg, oder nur ich kann sie nicht sehen. Ich bin nicht dort angemeldet und will es auch nicht. Bilder kann man ja auch anders hochladen und dann bleiben sie immer erhalten.
ich finde deine Idee sehr gut


Auch bei vielen (oder allen?) anderen alten Beiträgen sind die Bilder leider weg, oder nur ich kann sie nicht sehen. Ich bin nicht dort angemeldet und will es auch nicht. Bilder kann man ja auch anders hochladen und dann bleiben sie immer erhalten.
Viele Grüße von meinem Sempervivumdach,
Cattleya
Cattleya
- Semperhans
- Foren-Profi
- Beiträge: 4086
- Registriert: 15.10.2007, 20:32
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: männlich
- Semperviven: 1401
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Inzwischen sind wir alle schlauer geworden.
Aber damals waren sie eben das Beste.
Auch bankers Foto sind alle weg.
Wer in seinen eigenen Beiträgen leere Fenster hat, bitte neu einstellen.
Bin seit Wochen dabei, Fotos neu einzutragen.
Aber bei den Tausenden von Einträgen .....
Am 16 Januar habe ich Knie. Leptop schon eingerichtet, dann will ich vier Wochen,
vor allem in der Reha, durchforsten und erneuern.
Gruß Semperhans
Aber damals waren sie eben das Beste.
Auch bankers Foto sind alle weg.
Wer in seinen eigenen Beiträgen leere Fenster hat, bitte neu einstellen.
Bin seit Wochen dabei, Fotos neu einzutragen.
Aber bei den Tausenden von Einträgen .....

Am 16 Januar habe ich Knie. Leptop schon eingerichtet, dann will ich vier Wochen,
vor allem in der Reha, durchforsten und erneuern.
Gruß Semperhans
Zuerst hatte ich eine Semps - jetzt haben die Semps mich
- Cattleya
- Head-gardener
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.10.2012, 20:36
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 1600
- Wohnort: 65618 Selters im Taunus
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
da hast du ja was vor
Das mit banker´s Bildern ist wirklich schade
Wenn man so die alten Beiträge durchstöbert, denkt man er wäre noch da. Das ist er ja auch, er hat sich hier verewigt.
Ich wünsche dir vor allem gute Besserung


Das mit banker´s Bildern ist wirklich schade

Wenn man so die alten Beiträge durchstöbert, denkt man er wäre noch da. Das ist er ja auch, er hat sich hier verewigt.
Ich wünsche dir vor allem gute Besserung

Viele Grüße von meinem Sempervivumdach,
Cattleya
Cattleya
- EvaMaria
- Foren-Profi
- Beiträge: 1895
- Registriert: 25.08.2012, 19:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 50
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
moin Hans-Jörg,
hast Du vll. die Namen der beiden 'Neuen'?
Und dürfen wir 'Normalos' auch unseren Senf dazugeben?
hast Du vll. die Namen der beiden 'Neuen'?
Und dürfen wir 'Normalos' auch unseren Senf dazugeben?

"Sempsfreunde, gleich brennt die Teide" (Sempeter)
- EvaMaria
- Foren-Profi
- Beiträge: 1895
- Registriert: 25.08.2012, 19:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 50
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Moin Hans-Jörg,
verstanden, danke!
Ich darf da aber gar nicht so genau durchschauen, sind da Schönheiten dabei,
ich bin gerade in den 'must-have-gear' gesprungen.
Lass' den Frühling kommen, dann sollen einige Schönheiten hier einziehen
verstanden, danke!
Ich darf da aber gar nicht so genau durchschauen, sind da Schönheiten dabei,
ich bin gerade in den 'must-have-gear' gesprungen.
Lass' den Frühling kommen, dann sollen einige Schönheiten hier einziehen

"Sempsfreunde, gleich brennt die Teide" (Sempeter)
- Semperhans
- Foren-Profi
- Beiträge: 4086
- Registriert: 15.10.2007, 20:32
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: männlich
- Semperviven: 1401
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Hallo Eva,
wie übersetze ich das ins Deutsche: MUST HABEN GANG
oder per Bauch: muß haben, bin gierig
Für die neuen Leser diese Beiträge noch einmal kurz zusammen gefasst:
Sue hatte einen fantastischen Fotografen.
Hier brauchen die Semps von Sue eine lange Zeit, um sich zu akklimatisieren.
eigentlich sind wir immer noch in der Anpassung - Phase.
Aber einige deutsche Fotos zeigen doch schon sehr große Ähnlichkeit mit den Vorlagen.
Gruß Semperhans
wie übersetze ich das ins Deutsche: MUST HABEN GANG

oder per Bauch: muß haben, bin gierig

Für die neuen Leser diese Beiträge noch einmal kurz zusammen gefasst:
Sue hatte einen fantastischen Fotografen.

Hier brauchen die Semps von Sue eine lange Zeit, um sich zu akklimatisieren.
eigentlich sind wir immer noch in der Anpassung - Phase.
Aber einige deutsche Fotos zeigen doch schon sehr große Ähnlichkeit mit den Vorlagen.
Gruß Semperhans
Zuerst hatte ich eine Semps - jetzt haben die Semps mich
- EvaMaria
- Foren-Profi
- Beiträge: 1895
- Registriert: 25.08.2012, 19:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 50
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
joo Hans-Jörg,
kann man übersetzen mit 'muss-haben-Gang'
also vom 1. gleich in den 4. Gang hochgejagt
... und Gier, Gier kommt da auch ins Spiel
kann man übersetzen mit 'muss-haben-Gang'
also vom 1. gleich in den 4. Gang hochgejagt

... und Gier, Gier kommt da auch ins Spiel

"Sempsfreunde, gleich brennt die Teide" (Sempeter)
- Cattleya
- Head-gardener
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.10.2012, 20:36
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 1600
- Wohnort: 65618 Selters im Taunus
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon

einige ihrer Sorten sehen aber auch besser aus, als auf ihren Bildern, finde ich jedenfalls. Sue mag offensichtlich grüne Semps sehr. Einige hat sie in ihrem grünen Farbkleid abgelichtet, aber sie sehen zu anderen Jahreszeiten ganz anders aus:
Z.B.: Haccombe Valley im Mai
Und im Juni
Grün ist sie aber auch schön

Viele Grüße von meinem Sempervivumdach,
Cattleya
Cattleya
- Semperhans
- Foren-Profi
- Beiträge: 4086
- Registriert: 15.10.2007, 20:32
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: männlich
- Semperviven: 1401
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Hallo Cattleya,
super Vorausschau für dieses Jahr, habe gleich nachgesehen - habe sie
Wenn Du Dich erinnerst, banker und ich haben uns damals schon über
den Aufnahmemonat, teilweise im Nov. gewundert.
Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du die Sues auch von uns am längsten.
Also bitte weiterhin solche noch besseren Fotos
Gruß Semperhans
super Vorausschau für dieses Jahr, habe gleich nachgesehen - habe sie

Wenn Du Dich erinnerst, banker und ich haben uns damals schon über
den Aufnahmemonat, teilweise im Nov. gewundert.
Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du die Sues auch von uns am längsten.
Also bitte weiterhin solche noch besseren Fotos

Gruß Semperhans
Zuerst hatte ich eine Semps - jetzt haben die Semps mich
- EvaMaria
- Foren-Profi
- Beiträge: 1895
- Registriert: 25.08.2012, 19:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 50
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
ich finde dieses 'leuchtende Rot' auch schicker als das 'grün',
bin mal gespannt auf den weiteren Farbverlauf!
bin mal gespannt auf den weiteren Farbverlauf!
"Sempsfreunde, gleich brennt die Teide" (Sempeter)
- Cattleya
- Head-gardener
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.10.2012, 20:36
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 1600
- Wohnort: 65618 Selters im Taunus
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Hallo,
schön, dass sie euch auch in rot gefällt. Das besondere an dieser Farbe sind die orangefarbenen "Flammen" im Mittelteil der Blätter, das ist nicht durch die Sonne, sondern immer sichtbar
Diese Farbe hat sie bei mir erst im 2. Jahr entwickelt, wie so oft bei Semps.
schön, dass sie euch auch in rot gefällt. Das besondere an dieser Farbe sind die orangefarbenen "Flammen" im Mittelteil der Blätter, das ist nicht durch die Sonne, sondern immer sichtbar

Viele Grüße von meinem Sempervivumdach,
Cattleya
Cattleya
- Semperhans
- Foren-Profi
- Beiträge: 4086
- Registriert: 15.10.2007, 20:32
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: männlich
- Semperviven: 1401
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Auf Seite 2. beginnen wir mit der zweiten Staffel.Wie würdet Ihr sie bewerten, so in Gedanken
oder die, die schon bewertet hatten, würdet Ihr heute wieder so abstimmen ?
Bin wieder aufs Neue fasziniert von ihren Aufnahmen. Es fängt schon wieder an: Wo kriege ich die her, die habe ich noch nicht
Gruß Semperhans

Bin wieder aufs Neue fasziniert von ihren Aufnahmen. Es fängt schon wieder an: Wo kriege ich die her, die habe ich noch nicht

Gruß Semperhans
Zuerst hatte ich eine Semps - jetzt haben die Semps mich
- Cattleya
- Head-gardener
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.10.2012, 20:36
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 1600
- Wohnort: 65618 Selters im Taunus
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon

hier ist die bunte "Tickled Pink" (noch jung) am 26.06.2013:
Sie ist eine wahre Verwandlungskünstlerin mit vielen verschiedenen Farben während der Jahreszeiten und vermehrungsfreudig noch dazu

Die Farbe auf Sues Bildern wird ihr nicht gerecht, ist allerdings auch Geschmacksache.
hier mit Nachwuchs am 17.05.2014
und am 03.07.2014
Viele Grüße von meinem Sempervivumdach,
Cattleya
Cattleya
- Cattleya
- Head-gardener
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.10.2012, 20:36
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 1600
- Wohnort: 65618 Selters im Taunus
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Essence of Lime am 26.06.2013 in leuchtendem Hellgrün, das Rot der Spitzen ist ein toller Kontrast.
Sie vermehrt sich auch sehr gut.
Sie vermehrt sich auch sehr gut.
Viele Grüße von meinem Sempervivumdach,
Cattleya
Cattleya
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.08.2009, 07:21
- Bundesland: Sachsen Anhalt
- Geschlecht: männlich
- Semperviven: 200
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Hallo Cattleya,
sehr schön! Melde mich schon mal an für Kindel im Frühjahr! Von den Sue-Semps habe ich bisher kaum welche.
sehr schön! Melde mich schon mal an für Kindel im Frühjahr! Von den Sue-Semps habe ich bisher kaum welche.
Gruß Christian
- Semperhans
- Foren-Profi
- Beiträge: 4086
- Registriert: 15.10.2007, 20:32
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: männlich
- Semperviven: 1401
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Auf Seite 2. sind wir mitten drin in der zweiten Staffel. Wie würdet Ihr sie bewerten, so in Gedanken
oder die, die schon bewertet hatten, würdet Ihr heute wieder so abstimmen ?
Bin wieder aufs Neue fasziniert von ihren Aufnahmen. Es fängt schon wieder an: Wo kriege ich die her, die habe ich noch nicht
Hallo Christian: spätestens zur JHV kann ich die erste Kiste von Sues mitbringen. Cattleya vielleicht auch
Z.B.


Bin wieder aufs Neue fasziniert von ihren Aufnahmen. Es fängt schon wieder an: Wo kriege ich die her, die habe ich noch nicht

Hallo Christian: spätestens zur JHV kann ich die erste Kiste von Sues mitbringen. Cattleya vielleicht auch
Z.B.

Zuerst hatte ich eine Semps - jetzt haben die Semps mich
- SauerlandSempser
- Foren-Profi
- Beiträge: 1199
- Registriert: 29.01.2015, 14:30
- Bundesland: NRW
- Geschlecht: männlich
- Semperviven: 550
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Hallo in die Runde,
ich stelle jetzt als "Frischling" mal zwei "blöde" Fragen.
Habe ich das bis jetzt richtig verstanden, dass ihr Semps in GB bestellt, die es hier nicht gibt?
Gibt es da eine website? Ich kann das auch selber googlen, dachte aber ich frage erst mal die alten Hasen.
Macht ihr das als Sammelbestellung? Wer kann/darf mitmachen?
Mein Interesse ist geweckt - viral gesehen.
Ich bin eigentlich ganz gut in der englischen Sprache - wobei das dann wohl auch wieder eine
andere Fachrichtung (als in meinem Beruf) ist und eigenständige Begriffe anders interpretiert werden können.
Will mich daher hier mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Biete aber gerne meine Hilfe an, falls das was bringen würde.
Viele Grüße, Michael
ich stelle jetzt als "Frischling" mal zwei "blöde" Fragen.
Habe ich das bis jetzt richtig verstanden, dass ihr Semps in GB bestellt, die es hier nicht gibt?
Gibt es da eine website? Ich kann das auch selber googlen, dachte aber ich frage erst mal die alten Hasen.
Macht ihr das als Sammelbestellung? Wer kann/darf mitmachen?
Mein Interesse ist geweckt - viral gesehen.
Ich bin eigentlich ganz gut in der englischen Sprache - wobei das dann wohl auch wieder eine
andere Fachrichtung (als in meinem Beruf) ist und eigenständige Begriffe anders interpretiert werden können.
Will mich daher hier mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Biete aber gerne meine Hilfe an, falls das was bringen würde.
Viele Grüße, Michael
Irgendwas wächst immer!
Grüße Michael
Grüße Michael
- Schildi
- Gärtnergehilfe
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.11.2012, 08:06
- Bundesland: RHld.-Pf.
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 1900
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Hallo Semperhans,
kann dir vielleicht im Frühjahr diesen Wunsch erfüllen, mal sehen, die vermehrt sich bei mir aber nicht sehr schnell.
Schildi
kann dir vielleicht im Frühjahr diesen Wunsch erfüllen, mal sehen, die vermehrt sich bei mir aber nicht sehr schnell.
Schildi
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
SauerlandSempser hat geschrieben:Hallo in die Runde,
ich stelle jetzt als "Frischling" mal zwei "blöde" Fragen.
Habe ich das bis jetzt richtig verstanden, dass ihr Semps in GB bestellt, die es hier nicht gibt?
Gibt es da eine website? Ich kann das auch selber googlen, dachte aber ich frage erst mal die alten Hasen.
Macht ihr das als Sammelbestellung? Wer kann/darf mitmachen?
Mein Interesse ist geweckt - viral gesehen.
Ich bin eigentlich ganz gut in der englischen Sprache - wobei das dann wohl auch wieder eine
andere Fachrichtung (als in meinem Beruf) ist und eigenständige Begriffe anders interpretiert werden können.
Will mich daher hier mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Biete aber gerne meine Hilfe an, falls das was bringen würde.
Viele Grüße, Michael
Michael, wir bestellen überall, in England, in Holland, in Hamburg

Die Sue Thomas hat leider keine website, ihre Anschrift, siehe oben im ersten Post. Wenn du Interesse an diesen Sorten hast, kanst du auch mal in die Bestandslisten schaun.
Da sind schon einige Sue Sorten zu haben.
- Semperhans
- Foren-Profi
- Beiträge: 4086
- Registriert: 15.10.2007, 20:32
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: männlich
- Semperviven: 1401
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Cattleya
- Head-gardener
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.10.2012, 20:36
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 1600
- Wohnort: 65618 Selters im Taunus
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Und hier ist "Ginger Nut" am 18.06.2014, im 3. Jahr feuerrot
Viele Grüße von meinem Sempervivumdach,
Cattleya
Cattleya
- EvaMaria
- Foren-Profi
- Beiträge: 1895
- Registriert: 25.08.2012, 19:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 50
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
Dunnerkiel,
das nenn' ich aber mal richtig schick rot!!!!
Wie schaut sie denn jetzt im Winter aus,
Du zeigst ja ein Sommerfoto....
das nenn' ich aber mal richtig schick rot!!!!
Wie schaut sie denn jetzt im Winter aus,
Du zeigst ja ein Sommerfoto....
"Sempsfreunde, gleich brennt die Teide" (Sempeter)
- Semperhans
- Foren-Profi
- Beiträge: 4086
- Registriert: 15.10.2007, 20:32
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: männlich
- Semperviven: 1401
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- EvaMaria
- Foren-Profi
- Beiträge: 1895
- Registriert: 25.08.2012, 19:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: weiblich
- Semperviven: 50
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Sunray Plants (GB), Haccombe/Devon
moin Hans-Jörg,
das ist jetzt ein aktuelles Foto, also Winterfoto?
Dann hat sie sich farbtechnisch aber richtig gut gehalten
.... im Vergleich zum Sommer, schaut richtig schick aus!
das ist jetzt ein aktuelles Foto, also Winterfoto?
Dann hat sie sich farbtechnisch aber richtig gut gehalten
.... im Vergleich zum Sommer, schaut richtig schick aus!
"Sempsfreunde, gleich brennt die Teide" (Sempeter)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste